Hei, ich bin Jane von Klee!

Ich helfe Dir, online sichtbar zu werden und durch starke Texte mehr Kund:innen zu gewinnen. 0 % schmieriges Marktgeschrei. 100 % Strategie, Mut und Menschlichkeit.

Über 1

SEO, Copywriting und zeitsparende Content-Routinen: Hier kommt alles zusammen

Wenn Du meinen Namen im Internet suchst, fällt sofort ein Wort: SEO. Dafür bin ich im deutschsprachigen Raum mittlerweile recht bekannt und tatsächlich ist das auch ein großer Teil von dem, was ich tue:

Ich unterstütze Selbstständige dabei, mit ihrer Website bei Google gefunden zu werden und sich so eine Reichweite für ihre Angebote und Botschaften aufzubauen.

Diese Reichweite ist wichtig, denn sie schafft die Basis für Deinen Umsatz. Wer Dich nicht kennt, kann auch nichts bei Dir kaufen, so einfach isses.

Aber danach darf der Weg nicht aufhören, denn was ist, wenn Du die Aufmerksamkeit der Menschen einmal hast? Die wenigsten werfen sofort jubelnd die Arme in die Luft und sagen:

Über 2
Nee, am Anfang sind sie meistens noch etwas verloren und versuchen, sich zu orientieren:
  • Wo bin ich hier gelandet?
  • Was gibt es hier?
  • Lohnt sich das für mich?
  • Kann ich dieser Person vertrauen?

Hier braucht es dann durchdachte, verständliche und überzeugende Texte, die Dich und Dein Angebot vorstellen, von denen sie sich verstanden fühlen und die sie gern bis zum Ende lesen. Vielleicht einen Newsletter, über den sie Dich in Ruhe weiter kennenlernen oder einen Blog, über den sie Vertrauen aufbauen können. Wie genau der weitere Weg aussieht, hängt von Deinem Business ab, aber Fakt ist:

Nur mal kurz ein bisschen SEO zu machen, ist zu kurz gedacht.

Deshalb begleite ich Dich als SEO-Mentorin – aber ergänzend auch als Werbetexterin und Content-Strategin.

Bei mir bekommst Du das Gesamtpaket, um entspannt online sichtbar zu werden und auf empathische, unaufdringliche Art zu verkaufen.

Jane von Klee in einer Zoom-Konferenz am Laptop.

Strategien speziell für Selbstständige:

Zeitsparend, empathisch, mit Raum für individuelle Lösungen

Zu SEO und Content-Marketing kursieren viele tolle Tipps im Internet. Das Problem damit ist: Die meisten kommen von großen Agenturen und Online-Marketing-Konzernen, die weitergeben, was für sie klappt.

Du und ich sind aber selbstständig, keine Agentur und erst recht kein Konzern. Wir haben kein riesiges Team, das sich den ganzen Tag um nichts anderes als Marketing kümmern kann. Im Gegenteil: Oft

  • gehen wir in Personalunion unserer eigentlichen Arbeit nach,
  • wuppen die Buchhaltung,
  • entwickeln neue Angebote,
  • netzwerken und
  • stehen Spalier, wenn mal wieder eine Behörde ein Formular zum Ausfüllen schickt.

Dann ist es vielleicht nett gemeint, wenn jemand aus dem Off brüllt, wir sollen doch bitte mindestens einen Blogartikel pro Woche schreiben, täglich auf Instagram posten, nebenher noch auf LinkedIn aktiv werden und auf jeden Fall und unter allen Umständen Videos drehen: Praktisch ist das aber einfach nicht zu schaffen.

Ich arbeite deshalb nach den folgenden Richtlinien:

Effizienz:

Bei mir liegt der Fokus auf zeitsparenden, alltagstauglichen Strategien, die Du in Deinem Business auch wirklich umsetzen kannst. Alles Chichi lassen wir radikal weg.

Menschlichkeit:

Das Blaue vom Himmel versprechen, Druck aufbauen, schäbige Verkaufstaktiken anwenden? Nee, lass mal! Bei mir lernst Du, wie Du genau die richtigen Kund:innen erreichst (die, die zu Dir passen wie der Zimt zum Frühstücksporridge), eine aufrichtige Verbindung zu ihnen aufbaust und durch einfühlsame Texte überzeugst.

Individualität:

Ich glaube nicht an Lösungen, die für alle gleich gut funktionieren. Du bist einzigartig, Dein Business ist es auch. Deshalb schauen wir gemeinsam, welcher Weg realistisch zu Deinen Zielen, Werten und Ressourcen passt und schaffen ein System, das für Dich funktioniert.

Was mich antreibt, sind Idealismus und der Wunsch nach
Chancen­gerechtigkeit

Jane von Klee liest ein Buch.

Vielleicht liegt es daran, dass ich in der Schule gemobbt wurde oder daran, dass ich lange immer als “zu” bezeichnet wurde: Zu leise, zu zurückhaltend, zu unnahbar. Vielleicht auch an meinem Armutshintergrund.

Auf jeden Fall ist mein Herz immer besonders bei den Kleinen, den Benachteiligten, den Kämpfenden. Das zeigt sich im Business, aber auch privat.

Chancen­gerechtigkeit durch SEO und Content Marketing

Im Marketing werden oft die gesehen, die das meiste Geld haben. Das macht mich wütend, besonders wenn ich mir anschaue, wie diese Konzerne sich sonst verhalten. Wie kann es zum Beispiel sein, dass Jeff Bezos zu den reichsten Menschen der Welt gehört – aber die Arbeiter:innen in den Lagerhallen sollen sich rechtfertigen, wenn sie mal aufs Klo müssen?

Kleines Standardbeispiel – Du kannst auch VW, Allianz, Nestlé etc. beleuchten. Das Ergebnis bleibt gleich: Viel zu oft gucken Konzerne nur auf den Gewinn, auch wenn es zu Lasten von Menschen und Umwelt geht.

Auf der anderen Seite gibt es so viele Selbstständige und kleine Unternehmen, die die Welt ein Stück besser machen.

Eine meiner Kundinnen ist Coach für Burnout-Prävention und unterstützt Menschen dabei, ein ausgeglichenes, gesundes Leben zu führen. Eine andere hilft, Städte zu begrünen. Eine Webdesignerin hat sich darauf spezialisiert, Websites umweltfreundlich zu bauen und ein Tierschutzverein holt Streuner von der Straße.

Es gibt etliche Beispiele aus allen möglichen Bereichen. Sie alle bringen ihre Ideen und Fähigkeiten ein, um etwas Sinnvolles zu tun.

Genau diese Menschen möchte ich ermutigen und ermächtigen, selbstbewusst mit ihren Themen und Angeboten rauszugehen und sich die Aufmerksamkeit zu holen, die sie verdienen.

Oft kommen meine Kund:innen selbst aus einem kranken System, haben etliche Überstunden geschoben, wenig Wertschätzung erfahren, mussten sich rechtfertigen, weil sie mehr Zeit für ihre Familie wollten oder haben keinen Sinn mehr in ihrer Tätigkeit gesehen.

Für sie ist die Selbstständigkeit ein Weg, sich ein Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu schaffen. Auch an dieser Stelle freue ich mich riesig, wenn ich in Sachen Marketing ein bisschen anschieben darf.

Das tun wir, um unsere Angebote für alle zugänglich zu machen:

Verständlichkeit:

Statt mit Fachkauderwelsch und wichtig klingenden Begriffen (Backlinks! Cornerstones! Strukturierte Daten!) um uns zu werfen, erklären wir so, dass alle es verstehen. Gerne auch mit bildlichen Beispielen, Klopapierrollen und Glitzer.

Transparenz:

Wir bieten Produkte in verschiedenen Preisklassen an, kommunizieren diese Preise immer offen und raten Dir auch von Angeboten ab, wenn uns ein anderer Weg für Dich sinnvoller scheint.

Stipendien:

Ein- bis zweimal im Jahr vergeben wir Stipendien für unsere Online-Kurse an Menschen, die sich die Teilnahme sonst nicht leisten können. Ohne Nachweise, ohne Seelenstriptease.

Chancengerechtigkeit über das Business hinaus

Gerechtigkeit ist für mich ein zentraler Wert und geht über meine Arbeit hinaus.

Für mich ist es nicht selbstverständlich, dass ich mein Abi machen, studieren und ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen konnte. Ich bin mit Hartz IV aufgewachsen und habe auf die harte Tour gelernt, dass unser gesellschaftliches System alles andere als gerecht ist.

Jane von Klee schaut über die Schulter.
  • Ich bekam Ärger mit Lehrer:innen, weil mir Lernmittel und technische Ausrüstung fehlten.
  • Ich fühlte mich ausgeschlossen, weil ich oft nicht mit ins Kino oder ins Schwimmbad konnte. Geburtstagseinladungen waren für mich mit Stress und Sorge verbunden, denn auch Geschenke kosten Geld.
  • Ich fühlte mich machtlos, weil ich keine Möglichkeit hatte, mir etwas dazuzuverdienen: Nebenjobs wurden zum größten Teil angerechnet.
  • In der zehnten Klasse legte mir die Agentur für Arbeit trotz guter Noten nahe, ich solle mein Abi abbrechen und lieber eine Ausbildung machen.
  • Und in der elften Klasse schmetterten meine Mitschüler:innen im Sozialkundeunterricht Parolen, dass Hartz-IV-Empfänger:innen halt mal auf ihre Flachbildfernseher verzichten sollten, statt zu jammern. Die Lehrerin ließ das so stehen, ordnete nichts ein. Und ich saß auf meinem Platz, dachte an meine hart arbeitende Mutter und machte mich klein, aus Angst, die anderen würden über mich herziehen. Danach schwänzte ich zwei Wochen unentschuldigt Sozialkunde, bis das Thema durch war.

Ich hatte keine unglückliche Kindheit, aber Fakt ist, dass mir mehr Steine im Weg lagen als anderen Kindern. Deshalb bin ich auch heute noch sensibel dafür, systematische Ungerechtigkeiten zu erkennen und versuche, sie abzubauen, wo immer ich kann. Denn

“Wenn man nur hart genug arbeitet, kann man alles erreichen” ist schlicht und ergreifend ein Mythos.

Ich habe es geschafft, mich aus der Armut herauszukämpfen. Viele andere schaffen es nicht – und sie können in der Regel nichts dafür.

Ich setze mich also aktiv gegen Klassismus und für mehr soziale Teilhabe, Gerechtigkeit und Aufstiegschancen ein. Dazu spende ich, engagiere mich lokalpolitisch bei der Linken und nutze meine Reichweite, um ein Bewusstsein für das Thema zu schaffen.

Darf ich vorstellen? Wir sind Team Jane

2019 habe ich mein Business als Soloselbstständige gegründet. 2024 konnte ich es in eine GmbH umwandeln und beschäftige mittlerweile auch ein kleines Team. Lass mich Dir kurz die Personen vorstellen, mit denen Du es hier zu tun bekommen könntest:

SEO-Expertin Jane von Klee

Jane von Klee

Ich bin Geschäftsführerin, kümmere mich also um den ganzen unsichtbaren Shizzle im Hintergrund. Außerdem entwickle ich das Unternehmen weiter, konzipiere unsere Angebote und verantworte unser eigenes Marketing.

Live und in Farbe erlebst Du mich in unseren Online-Kursen: Dort stelle ich Dir all meine Expertise in Sachen SEO, Text und Content-Funnels zur Verfügung und begleite Dich bei der Umsetzung mit Rat und Feedback. Oder Du buchst mich für einen VIP-Tag und ich haue direkt für Dich in die Tasten. 🙂

SEO-Expertin Jane von Klee

Sarah Osenberg

Online-Business-Managerin in Festanstellung. Sarah ist mein erweitertes Hirn, kennt alle Abläufe und Projekte und hat überall ihre Finger mit drin. Außerdem optimiert sie Prozesse und kümmert sich um die Technik.

In unseren Kursen ist sie gern auch für Deine Technik-Fragen da. Ansonsten begegnest Du ihr, wenn Du bei uns eine Keyword-Recherche oder einen Website-Check beauftragst.

Sarah liebt Eichhörnchen und hasst den Satz “Das geht nicht”. Wenn sie den hört, krempelt sie die Ärmel hoch und zeigt, dass es doch geht.

Grafik eines Huts

Nancy Remané

Virtuelle Assistentin auf Freelance-Basis. Nancy ist die berühmte Frau für alles: Sie arbeitet Sarah und mir zu, organisiert Termine, erstellt Grafiken und Dokumente, baut Blogartikel und Newsletter zusammen und einiges mehr.

Nancy läuft Dir möglicherweise über den Weg, wenn Du uns eine E-Mail schreibst: Denn sie ist zuständig für den allgemeinen Kunden-Support und koordiniert auch Kooperationen. Auch in unseren Kursen ist sie präsent, unter anderem in unseren Coworking-Formaten.

Sarah, Jane und Nancy auf dem Leipziger CSD.

Passen wir zusammen?

SEO und Content-Marketing sind nichts, was Du mal eben schnell abhakst, sondern langfristige Begleiter in Deinem Business. Daher werden wir voraussichtlich über mehrere Wochen bis Monate immer wieder miteinander zu tun haben.

Umso wichtiger, dass die Chemie stimmt! Nur so wird es für uns beide eine fantastische Zeit mit tollen Ergebnissen. Schau doch mal: Passt das für Dich?

Unsere Werte

  1. Gerechtigkeit
  2. Unabhängigkeit
  3. Selbstwirksamkeit
  4. Abenteuer
  5. Aufrichtigkeit
Wenn Du die Welt auch besser hinterlassen möchtest als Du sie vorgefunden hast, mit Deinen Anliegen und Angeboten mutig Raum einnehmen willst, Spaß daran hast, Neues zu lernen und auszuprobieren, ab und zu auch mal ein Risiko eingehst und nicht nur affirmierst, sondern umsetzt – dann sind wir wahrscheinlich ein perfektes Match.

Unsere No-gos

Solltest Du ausländer:innenfeindlich eingestellt sein, Verschwörungstheorien anhängen oder die AfD cool finden, zieh bitte weiter. Wir sind dann nicht die Richtigen für Dich.

Sieh bitte ebenfalls von einer Anfrage ab, falls Du mit Pflanzen sprechen kannst, meine Aura siehst oder virtuelle Kräuter im Quantenfeld verkaufst. Ich habe wenig Zugang zu Esoterik. Andere können Dich in dem Bereich besser unterstützen.

Jane als Mensch: Ein paar heitere Fun Facts

So, jetzt habe ich viel darüber erzählt, was meine Arbeit ausmacht. Aber die Über-mich-Seite ist ja auch immer ein bisschen wie ein Blind Date: Wir treffen uns zum ersten Mal, wissen noch nichts voneinander und warten auf ein Knistern. Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber ich würde den geschniegelten Anzug-Willi, der kein anderes Thema kennt als seinen Job, nicht wieder treffen wollen. Ich will wissen, wo wir menschlich Anknüpfungspunkte haben, was die Augen leuchten lässt, welche Spleens es gibt, solche Dinge. Du auch? Dann pass auf:

Ich …

  • bin introvertiert und hochsensibel und brauche viel Zeit für mich allein (auch ein Grund, warum ich auf Website und Blog als Marketing-Kanäle schwöre, naja).
  • bin enorm verfressen und schrecklich schlecht gelaunt, wenn ich Hunger bekomme.
  • bin mit einem Koch verheiratet und das ist die beste Kombi, die ich mir vorstellen kann. 😃 (Auch wenn ich angesichts der Arbeitsbedingungen immer wieder kurz davor bin, einen Generalstreik in der Gastro anzuzetteln.)
  • liebe es, meiner Tochter vorzulesen oder Ausflüge zu machen, aber finde es furchtbar langweilig, mit Plüschtieren oder Figuren zu spielen.
  • bin ständig von Fernweh geplagt, obwohl ich meine Wahlheimat Leipzig großartig finde.
  • habe mein Herz an Finnland verloren, weil mein Auslandssemester dort das vielleicht schönste halbe Jahr meines Lebens war.
  • suche mir regelmäßig Abenteuer – eins meiner bisher größten war ein dreiwöchiger Ritt durch die Hochebenen der Mongolei, zusammen mit den nomadisch lebenden Adlerjägern.
Jane in der Mongolei auf einem braunen Pferd
Jane signiert ihr Buch "Unser Leipzig" auf der Leipziger Buchmesse.
  • liebe Geschichten. Fiktive wie reale. Entsprechend findet man mich in meiner Freizeit oft lesend vor und Kino geht auch immer.
  • finde es extrem entspannend, meine Bücherregale neu zu sortieren. Das zelebriere ich so richtig. 😀
  • habe Spaß daran, neue Sprachen zu lernen.
  • besitze deshalb Pippi-Langstrumpf-Bücher in 14 verschiedenen Sprachen.
  • bin selbst Kinderbuchautorin – im Oktober 2020 erschien mein Debut “Unser Leipzig”, danach folgte “Mein Tag in der Apotheke”.
  • bin Mitglied im Verein zum Wohle der Tiere e.V. – Gnadenhof Lossa und beherberge drei Katzen von dort.
  • sammle ausgefallene Hüte.
Jane signiert ihr Buch "Unser Leipzig" auf der Leipziger Buchmesse.
Klingt für Dich nach einem Match?
Dann mach jetzt ein unverbindliches Kennenlerngespräch aus oder schreib uns eine Nachricht! Sarah und ich freuen uns auf Dich!