Stell Dir vor, Dein Auto kann nicht schneller als Tempo 30 fahren und Du bringst es in die Werkstatt. Dort steht ein Mechatroniker und sagt: “Jo, ich haue einmal mit dem Hammer auf die Motorhaube. Dann wird’s hoffentlich wieder gehen.” Wahrscheinlich würdest Du Dich...
Warum SEO – und warum jetzt? 5 Gründe, sofort zu starten
“Wie du bestimmt gemerkt hast, ist es [...] das vergangene Jahr über sehr ruhig geworden”, schrieb eine frühere SEO-Kundin von mir Anfang Januar in ihrem Newsletter. Statt regelmäßig auf Social Media zu posten, habe sie sich zurückgezogen, auch ihren Newsletter...
Überflieger im Taumelflug: Jahresrückblick 2022
“Jane, Du bist so eine Überfliegerin. Dir gelingt einfach immer alles”, schrieb mir eine Followerin im September auf Instagram – und löste damit einen neuen Heulkrampf bei mir aus. Immerhin war es keine halbe Stunde her, dass ich mit nur mühsam unterdrückter Übelkeit...
Social Media vs. Blog: Warum Social Media nur eine Ergänzung Deines Blogs sein sollte
Social Media kann nicht nur theoretisch als Medium genutzt werden, um viele Menschen zu erreichen. Auch praktisch haben sich die Plattformen in den letzten Jahren als sehr nützlich erwiesen. Mit einem viralen Beitrag kann Deine Sichtbarkeit schlagartig zunehmen....
Wie wir überraschend eine Bewegung für mehr Chancengerechtigkeit gestartet haben
Als vor zwei Wochen das Bürgergeld abgelehnt wurde und ich so unsagbar wütend darüber war, kam mir eine Idee. Wenn die Politik es nicht schafft, für mehr Chancengerechtigkeit in unserer Gesellschaft zu sorgen, können wir das nicht selbst tun? Wenigstens ein bisschen?...
Bürgergeld: Warum mich die CDU gerade total abfuckt
Ich bin so unfassbar wütend und traurig und aufgewühlt. In mir ist ganz viel, was ich zu sagen habe und nicht formulieren kann. Und während ich überlege, wie ich diesen Text beginnen soll, stehen mir die Tränen in den Augen. Es geht ums Bürgergeld. Vordergründig....