Stell Dir vor, Dein Auto kann nicht schneller als Tempo 30 fahren und Du bringst es in die Werkstatt. Dort steht ein Mechatroniker und sagt: “Jo, ich haue einmal mit dem Hammer auf die Motorhaube. Dann wird’s hoffentlich wieder gehen.” Wahrscheinlich würdest Du Dich...
Warum SEO – und warum jetzt? 5 Gründe, sofort zu starten
“Wie du bestimmt gemerkt hast, ist es [...] das vergangene Jahr über sehr ruhig geworden”, schrieb eine frühere SEO-Kundin von mir Anfang Januar in ihrem Newsletter. Statt regelmäßig auf Social Media zu posten, habe sie sich zurückgezogen, auch ihren Newsletter...
Social Media vs. Blog: Warum Social Media nur eine Ergänzung Deines Blogs sein sollte
Social Media kann nicht nur theoretisch als Medium genutzt werden, um viele Menschen zu erreichen. Auch praktisch haben sich die Plattformen in den letzten Jahren als sehr nützlich erwiesen. Mit einem viralen Beitrag kann Deine Sichtbarkeit schlagartig zunehmen....
Die 9 häufigsten Website-Fehler, die Dich Kund:innen kosten (und wie Du sie vermeidest)
Seit fast vier Jahren habe ich mittlerweile meinen Website-Check im Angebot: Selbstständige können ihn buchen, wenn ihre Website noch nicht für sie arbeitet, aber sie unsicher sind, woran das liegt. Mein Team und ich durchleuchten die Website dann gründlich von oben...
Website-Aufbau und -Struktur: Grundlagen, Begriffe und Beispiele
Deine Website ist wie ein Haus: Sie hat verschiedene Räume mit unterschiedlichen Funktionen. Wenn Du auf die Toilette musst, gehst Du zum Beispiel ins Bad, statt Dich im Wohnzimmer über einen Blumenkübel zu hocken. Jeder Raum ist mit spezifischen Gegenständen...
Wie Du auch als vielseitig interessierter Mensch Deine Positionierung findest (und warum die nicht so spitz sein muss, wie alle sagen)
Du interessierst dich für alles mögliche? Du weißt ganz viel? Du kannst ganz viel? Und du möchtest das auch alles anwenden und zeigen? Falls du einer dieser Menschen bist, die einen riesigen bunten Strauss an Fähigkeiten, Erfahrungen und Talenten mit in ihre...