SEO
Der SEO-Blog für Selbstständige
Du möchtest SEO lernen, um über Google mehr Menschen auf Deine Website zu holen? Im Blog findest Tipps und Anleitungen speziell für Selbstständige: Verständlich erklärt, effektiv und ohne unnötiges Chichi.

Die wichtigsten SEO-Grundlagen
Die neuesten SEO-Beiträge

Die 5 größten SEO-Trends 2025 (und warum sie für Selbstständige eine Riesen-Chance sind)

7 Strategien um dranzubleiben: So bleibst du motiviert für dein SEO-Projekt

Neue Probleme vom Typ “Seitenindexierung”: Fehlermeldungen von der Google Search Console und was Du damit tun solltest

SEO und Content Marketing: Warum beides zusammen so viel stärker ist als alleine
SEO und Content Marketing werden oft als zwei verschiedene Marketing-Wege behandelt – dabei hängen sie eng zusammen und bedingen sich auch gegenseitig.

Barrierefreie Websites: Tipps für deine inklusive Online-Präsenz

Warum WordPress für deine Website nutzen? 4 gute Gründe

Sitemap erstellen: Ein umfassender Leitfaden (inkl. Anleitung für WordPress)

Bildschirmzauber: 7 Tipps für ein ansprechendes Design und bessere Benutzererfahrung auf deiner Website

Bloggen mit wenig Zeit: 15 SEO-Hacks für Selbstständige

Angst vor Sichtbarkeit: Wo sie herkommt und wie Du sie los wirst

SEO und KI: Wo geht die Reise hin? – 6 Expert:innen teilen ihre Prognosen

„Ich kann nicht schreiben“ – 3 Tipps, wie Du diesen Glaubenssatz auflösen kannst

SEO-Texte schreiben lernen: Eine umfassende Anleitung für Anfänger:innen

Lernen von den Großen: Katrin Hills Website-Strategie damals und heute

Keyword Difficulty: Was Dir die Keyword-Schwierigkeit sagt – und was nicht

Was ist das Suchvolumen und wie interpretierst Du es richtig?

SEO-Audit: Was ist das und wie mache ich es richtig?

Warum SEO – und warum jetzt? 5 Gründe, sofort zu starten

Social Media vs. Blog: Warum Social Media nur eine Ergänzung Deines Blogs sein sollte

Wie Du ein Backup für Deine WordPress-Website erstellst (und wie Du es wiederherstellst)

Die 9 häufigsten Website-Fehler, die Dich Kund:innen kosten (und wie Du sie vermeidest)

Website-Aufbau und -Struktur: Grundlagen, Begriffe und Beispiele

Wie Du auch als vielseitig interessierter Mensch Deine Positionierung findest (und warum die nicht so spitz sein muss, wie alle sagen)

Warum manche Technik-Tipps im Internet für Deine Website nicht funktionieren (und wie Du das änderst)

7 einfache Wege, die Ladegeschwindigkeit deiner Website zu verbessern

SEO-Preise: Wie viel kostet Suchmaschinenoptimierung?

Human SEO: Empathisch, effizient und unaufgeregt zu Top-Rankings bei Google

Welchen Wert hat SEO? So berechnest Du, wie viel Umsatz Du mit SEO machen kannst

Die perfekte SEO-URL: 11 Tipps (inkl. Anleitung für WordPress)

Wie wichtig ist die Domain für SEO? 5+ Tipps rund um die Wahl Deines Domain-Namens

Fallbeispiele: Wie diese fünf Unternehmerinnen ihre Websites für Kund:innen optimiert haben

5 Gründe, warum ich Keyword-Recherchen liebe (Und welche 3 auch für Dein Business interessant sind)

Buchrezension: „Bloggen für Einsteiger“ von Yvonne Kraus

SEO-Glossar: 60+ wichtige SEO-Begriffe einfach erklärt (inkl. Beispielen)

Die richtigen Keywords finden: In 6 Schritten durch die Keyword-Recherche

3 einfache Wege, wie Du Deine Blogartikel mit Videos aufwerten kannst

Google Search Console Insights: Noch mehr Daten zur Optimierung Deines Blogs

Das solltest Du wissen, bevor Du mit SEO anfängst: 12 unbequeme Wahrheiten
Im Internet kursieren viele Unwahrheiten und Fehlannahmen über das Thema SEO. Ich räume damit auf und sage Dir klipp und klar, was auf Dich zukommt, wenn Du mit Deiner Website bei Google gefunden werden willst.

So erleichtert eine klare Positionierung Dein Marketing
Ohne eine klare Positionierung läuft Dein Markering ins Leere. Was eine gute Positionierung ausmacht und wie Du Deine findest, verrät Strategieexpertin Dagmar Recklies in diesem Gastartikel.

BERT: Googles großes Algorithmus-Update erklärt

Youtube lässt künftig auch nach einzelnen Szenen suchen
